GründES! und die Hochschule Esslingen freuten sich sehr, dieses Jahr Austragungsort zu sein. v.l.n.r.: Lisa Stoll, Mariia Ivanishyna, Fotini Dakos, Prof. Dr. Gabriele Gühring und Prof. Dr. Michael Flad. Fotos: Focus-F/Lea Theweleit
Female Founders Cup.Die Hochschule Esslingen war Austragungsort des landesweiten Wettbewerbs, der am 16. Dezember in der Aula des Campus Flandernstra?e stattfand. Bei diesem Wettbewerb pr?sentierten elf Gründerinnen und von Frauen geführte Start-ups ihre innovativen Gesch?ftsideen vor einer Fachjury und einem interessierten Publikum.
Stolz darauf, Teil des Wettbewerbs zu sein
Den ersten Platz belegte das Team "Abnoba" aus Stuttgart. Mit diesem Sieg sicherte sich das Team das Ticket für das Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitch 2025.
Der zweite Platz ging an "TelMedNet" aus Heidelberg, w?hrend "Drop In Ride Out – therapeutisches Skateboard fahren" aus Freiburg den dritten Platz belegte. Die Zuschauer:innen kürten "TelMedNet" zudem zum Publikumsliebling.
"Wir sind stolz darauf, Teil dieses bedeutenden Wettbewerbs zu sein, der die Start-up Mentalit?t und die Innovationskraft von Gründerinnen in Baden-Württemberg f?rdert", betonte Prof. Dr. Michael Flad, Leiter von GründES!, Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen. "Die Vielfalt und Qualit?t der pr?sentierten Gesch?ftsideen sind beeindruckend und unterstreichen die Bedeutung von Veranstaltungen wie dem Female Founders Cup für die F?rderung von Unternehmertum und Innovation."
?ber den Female Founders Cup
Der Female Founders Cup wird im Rahmen des Veranstaltungsformat Start-up BW Elevator Pitch vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg seit 2019 durchgeführt. Das Preisgeld des Wettbewerbs wird von der L-Bank gesponsert. Baden-Württemberg ist das einzige Bundesland, das einen Gründungswettbewerb für weibliche Start-ups als Teil der Landeskampagne ?Start-up BW“ ausrichtet. Gesch?ftsideen in der Vorgründungsphase bis zu drei Jahre nach Gründung durften beim Female Founders Cup eingereicht und auf der Bühne pr?sentiert werden.
?ber GründES!
GründES! ist zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Themen Unternehmertum und Innovation. GründES! f?rdert Entrepreneur-Spirit mit internationalen Projekten, Workshops und Events und begleitet Student:innen, Mitarbeiter:innen und Alumni bei Gründungsvorhaben.
Zur Originalmeldung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus