Preis für herausragende Lehre

Anzeige - Hochschule - Studium - Soziale Arbeit, Bildung und Pflege - Wirtschaft und Technik

Für die Lehrveranstaltung „Existenzsicherungsrecht“ im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit ist Prof. Dr. Clarita Schwengers von der Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege kürzlich der Lehrpreis verliehen worden. Die Auszeichnung erhielt sie unter anderem für ihren Ansatz, durch das Lösen von Praxis-Fällen und den Transfer des Erlernten auf andere Existenzsicherungsleistungen das praxisorientierte Lernen in besonderem Maße zu fördern. 

Bernhard Hametner vom Referat Lehre und Weiterbildung, der den Preis überreichte, betonte: „Mit Ihrem mehrstufigen Modell, das darin besteht, Lernstoff zunächst zu verstehen, ihn anzuwenden, den Lernerfolg im Anschluss zu überprüfen und das Erlernte schließlich anhand selbst erstellter Materialien zu wiederholen, sorgen Sie dafür, dass 球探比分网de Wissen nachhaltig verinnerlichen.“ 

Konkreter Anwendungsbezug im Fokus

Ebenfalls ausgezeichnet worden ist Prof. Dr. Fabian Diefenbach von der Fakultät Wirtschaft und Technik. Er erhielt den Lehrpreis für die Vorlesung „Corporate Strategy“ im Masterstudiengang International Industrial Management. Die Behandlung von tagesaktuellen Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln sowie die Anwendung der Theorie auf selbst gewählte, reale Unternehmen machen seine Lehre so einzigartig. Sein Ansatz, Erlerntes durch Rollenspiele zu festigen, bei denen die 球探比分网den als Mitarbeitende der Strategieabteilung fungieren, bereitet diese optimal auf das spätere Berufsleben vor. 

„Dabei stehen Sie Ihren 球探比分网den auch als Coach zur Seite“, lobte Bernhard Hametner in seiner Laudatio.

Nominierung und Auswahl

球探比分网de sowie Dekaninnen und Dekane können Lehrende für den Preis vorschlagen. Die Nominierten haben dann die Möglichkeit, einen eigenen Antrag zu stellen. Die Vorschläge werden in einem externen Gutachten bewertet. Über dieses wird in der Zentralen Studienkommission beraten, und das Rektorat bestimmt vor diesem Hintergrund die Lehrpreisträger.

Hintergrund zum Lehrpreis

Das Rektorat ist davon überzeugt, dass die Lehrenden der Hochschule Esslingen exzellente Arbeit leisten und möchte dies mit einem Preis entsprechend honorieren. Deshalb lobt das Prorektorat Lehre und Weiterbildung jährlich einen hochschulinternen Lehrpreis aus. Für die Auszeichnung können Professorinnen und Professoren, akademische Mitarbeitende oder Lehrbeauftragte nominiert werden. Der Lehrpreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro dotiert.

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden