Uni der Generationen - "Wasserstoff - Energietr?ger f¨¹r eine nachhaltige Zukunft"

Dieser Termin ist bereits beendet

14:00-16:00 Uhr
Ort: Stadthalle G?ppingen
Veranstalter: Stadtseniorenrat G?ppingen

Das 21. Jahrhundert bildet den Wendepunkt in der Bewertung fossiler Energietr?ger auf unsere Umwelt. Im Rahmen internationaler Vereinbarungen wird ein Weg in die Substitution fossiler Energietr?ger durch sog. regenerative Quellen vorgezeichnet. Es stellt sich die Frage nach der Rolle des Energietr?gers Wasserstoff und dessen Derivaten im Vergleich zu weiteren diskutierten Energiequellen (elektrischer Strom, biogene Energietr?ger, synthetische Kraftstoffe u.v.m). Im Rahmen des Vortrages ,,Wasserstoffe - Energietr?ger f¨¹r eine nachhaltige Zukunft?" soll eine Einordnung der kurz- und mittelfristigen Rolle des Energietr?gers Wasserstoff erm?glicht werden, sowie Anwendungsfelder in allen Sektoren (Energieerzeugung, Geb?ude- und Industriesektor, Verkehrswesen, Agrar- und Abfallwirtschaft) beispielhaft er?rtert werden. Anschlie?end wird aus den entstehenden Energiebedarfen und ?konomischen Zwangen eine Schlussfolgerung notwendiger internationaler Lieferbeziehungen zur Diskussion gestellt.

Jeder ist willkommen, unabh?ngig vom Alter. Hinter der Uni der Generationen steht der Stadtseniorenrat G?ppingen e.V. in Zusammenarbeit mit der Hochschule Esslingen Campus G?ppingen (Fakult?t Wirtschaft und Technik), Stadt G?ppingen und NWZ G?ppingen ¨C gef?rdert von der Kreissparkasse G?ppingen.

ANMELDUNG

F¨¹r Çò̽±È·ÖÍøde der HS Esslingen ist die Teilnahme frei ¨C Anmeldungen ¨¹ber Prof. J¨¹rgen Minuth (WT).

Anmeldung f¨¹r Nicht-Çò̽±È·ÖÍøde/Externe: Eintrittskarten f¨¹r die ?ffentlichkeit sind im iPunkt im Rathaus der Stadt G?ppingen, ¨¹ber die Homepage der VHS G?ppingen sowie ¨¹ber die Tageskasse erh?ltlich.

Kosten: Pro Vortrag f¨¹r Mitglieder 8 €/ Nichtmitglieder 15 €, Semesterkarte f¨¹r alle Vorlesungen f¨¹r Mitglieder 24 €/ Nichtmitglieder 45 €

Die Veranstaltung findet in der Stadthalle G?ppingen im M?rklinsaal statt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.ssr-gp.de/

Referent: Prof. Dr. Ralf W?rner

Zielgruppe: Çò̽±È·ÖÍøde, Interessierte ?ffentlichkeit

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! f¨¹r das Sommersemester 2025

Ihre pers?nliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden