Der Schwerpunkt Mobilit?tssysteme setzt auf die Entwicklung nachhaltiger, vernetzter IT-L?sungen, die aktiv zur Energie- und Mobilit?tswende beitragen. Die Themenfelder umfassen unter anderem Elektromobilit?t, bidirektionale Ladekonzepte, Mikromobilit?t und Flottenoptimierung. Durch die enge Kooperation mit dem Fraunhofer IAO als renommierten und forschungsstarken Partner, der in Gesellschaft und Politik Geh?r findet, k?nnen wir echte Ver?nderungen aktiv ansto?en.
Forschungsprofil
Der Schwerpunkt Intelligente Systeme fokussiert auf die Erforschung und Entwicklung neuer Algorithmen und Technologien in den Bereichen autonome Systeme, künstliche Intelligenz, Robotik und Hochleistungsrechner. Durch die Verknüpfung dieser Themenkomplexe m?chten wir das volle Potenzial intelligenter Systeme erfassen und deren Anwendungen weiterentwickeln. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur wissenschaftlichen und technologischen Gestaltung solcher Systeme.
Der Schwerpunkt IT-Sicherheit setzt insbesondere auf die praktische Anwendung von Konzepten in den Bereichen industrielle Netzwerksicherheit, Anonymisierung und IoT-Sicherheit. Zusammen mit unseren Partnerfirmen wird so an direkt anwendbaren Ergebnissen gearbeitet. Grundlegende Themen wie der Einsatz von Postquantenkryptografie in verschiedenen Anwendungsdom?nen erg?nzen das Kompetenzportfolio der Fakult?t.
Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot
Jetzt orientieren!
Studiengang finden