Student im Fahrzeugtechnik-Labor

Master of Engineering (M.Eng.)Fahrzeugtechnik

Für Dich ist das Fahrzeug als Gesamtsystem im Rahmen zukunftsorientierter Mobilit?tskonzepte das Zukunftsthema, in dem Du Dich spezialisieren m?chtest? Dann ist das Masterstudium Fahrzeugtechnik an der Hochschule Esslingen, mitten im Automobil-Hotspot der Region Stuttgart, die richtige Entscheidung. Du vertiefst Deine F?higkeiten und entwickelst sp?ter als Fach- oder Führungskraft zukunftsf?hige Mobilit?tsl?sungen.

  • Campus Esslingen Stadtmitte

  • Dauer3 Semester

  • SprachenDeutsch

  • Bewerbungszeitr?umeSommersemester: 31.10. bis 15.01.

  • ZulassungsvoraussetzungenBachelor-Studieng?nge Fahrzeugtechnik, Fahrzeugsysteme und verwandte Studieng?nge

Ab 31. Oktober bewerben!
chart

Studieninhalte

Das Masterstudium bietet Dir ein breit gef?chertes Lehrangebot im Bereich Fahrzeugtechnik. Du vertiefst Deine Kenntnisse im Bereich Antriebe, Karosserieentwicklung oder Fahrerassistenzsysteme und Automatisiertes Fahren. In einer Forschungsarbeit und Deiner Masterthesis entwickelst Du Deine wissenschaftlichen F?higkeiten. 

Tipp: Klicke auf die Module für mehr Informationen.

1. Semester

30 ECTS
Management und soziale Kompetenz (FZM)
Modulhandbuch Studiengang Fahrzeugtechnik (M.Eng.)

2 ECTS
Wahlpflichtmodul 1 (FZM)
Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Fahrzeugtechnik M.Eng. (FZM, SPO-Version 2).

6 ECTS
Wahlmodul 1 (FZM) 8 ECTS
Computer Aided Engineering (FZM)
Modulhandbuch Studiengang Fahrzeugtechnik (M.Eng.)

6 ECTS
Forschungsprojekt (FZM)
Modulhandbuch Studiengang Fahrzeugtechnik (M.Eng.)

8 ECTS

2. Semester

30 ECTS
Management und soziale Kompetenz (FZM)
Modulhandbuch Studiengang Fahrzeugtechnik (M.Eng.)

2 ECTS
Wahlpflichtmodul 2 (FZM)
Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Fahrzeugtechnik M.Eng. (FZM, SPO-Version 2).

 

6 ECTS
Wahlmodul 2 (FZM) 8 ECTS
Energie für Mobilit?t (FZM)
Modulhandbuch Studiengang Fahrzeugtechnik (M.Eng.)

6 ECTS
Forschungsprojekt (FZM)
Modulhandbuch Studiengang Fahrzeugtechnik (M.Eng.)

8 ECTS

3. Semester

30 ECTS
Abschlussarbeit (FZM)
Antrag auf Vergabe Eines Themas für MasterThesis/Masterarbeit

2. Kolloquium

30 ECTS

Karriereperspektiven

Campusmanagement-System HEonline der Hochschule Esslingen.

Campusmanagement-System HEonline der Hochschule Esslingen und bewirbst Dich für den gewünschten Studiengang.

  • Campusmanagement-System HEonline hoch. Wir ben?tigen Deine Unterlagen sp?testens bis zum Ende der Bewerbungsfrist.

  • Geschafft
    Wenn Du alle Unterlagen fristgerecht hochgeladen hast, bearbeiten wir Deine Bewerbung. Du erh?ltst nach dem Ende der Bewerbungsfrist so schnell wie m?glich Nachricht, ob wir Dir einen Studienplatz für diesen Studiengang anbieten k?nnen.

  • faq

    FAQ - Frequently Asked Questions

    Welche Zulassungsvoraussetzungen gelten für diesen Studiengang?

    Die Zulassungs- und Immatrikulationssatzung sowie die speziellen Auswahlkriterien für Masterstudieng?nge informieren Dich über die Bewerbungsvoraussetzungen für diesen Studiengang.

    Kann ich mich bewerben, obwohl ich noch kein Zeugnis habe?

    Ja. Du kannst Dich auch ohne Dein Abschlusszeugnis bewerben. Wir ben?tigen für die Zulassung nur einen Notenspiegel mit einer vorl?ufigen Gesamtnote.

    Kann ich mich bewerben, auch wenn ich mein Studium erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist abschlie?e?

    Du kannst Dich mit einer Bescheinigung über Deine aktuelle vorl?ufige Gesamtnote des Bachelor/Diplom-Abschlusses bewerben.
    Bei der Immatrikulation muss der Nachweis über den endgültigen Abschluss dann aber erbracht werden.

    suitability

    Das erwartet Dich

    Dich erwartet eine exzellente Lehr- und Forschungsinfrastruktur. Für Dein Forschungsprojekt und Deine Masterarbeit, die Du auch in Kooperation mit einem Unternehmen planen kannst, stehen Dir die High-Tech-Labore der Fakult?t Mobilit?t und Technik zur Verfügung.
    Das Lehrenden-Team hat langj?hrige Erfahrung und ist bestens mit der Automobilindustrie vernetzt.
    Die wissenschaftlichen Lehrinhalte bef?higen Dich zu einer sp?teren Promotion.

    Masterstudent bei Forschungsarbeit im Labor
    auszeichnung

    Das zeichnet uns ausGute Gründe für ein Studium an der Hochschule Esslingen

    Anwendungsorientiert

    Automobilfirmen sowie deren Zulieferbetriebe bieten Dir praxisnahe Themen für Forschungsprojekt und Masterthesis.

    Kleine Gruppen

    Vorlesungen und Seminare sind nicht überfüllt sondern finden in kleinen Gruppen statt und sichern Deinen Lernerfolg.

    Fit für die Zukunft

    Die Lehrinhalte berücksichtigen aktuelle und zukünftig relevante Themen der Fahrzeugtechnik und Mobilit?t.

    Forschungsinfrastruktur

    Für Deine Forschungs- und Masterarbeit stehen Dir die High-Tech-Labore der Fakult?t Mobilit?t & Technik zur Verfügung.

    Positives Feedback

    Arbeitgeber best?tigen: Du bist bestens qualifiziert für die zukünftigen Anforderungen der Automobilindustrie.

    Promotion

    Nach Deinem Masterabschluss hast Du die Option, eine Promotion anzuschlie?en

    Kennenlernender Hochschule Esslingen

    apply

    Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot

    Deine pers?nliche AnsprechpersonMelde Dich bei

    Foto Gregor Rottenkolber

    Prof. Dr.-Ing. Gregor Rottenkolber

    Tel: +49 711 397-3311
    E-Mail: Gregor.Rottenkolber@hs-esslingen.de
    Nachricht senden