Degradation von Brennstoffzellen-Komponenten und Batteriekathoden Untersuchung der Degradation von Brennstoffzellen-Komponenten und Batteriekathoden mit dem Rasterkraftmikroskop

Materialsensitive und Leitf?higkeitsanalyse von nanoskaligen Materialien, insbesondere Polymer-Elektrolyt-Membranen, Gasdiffusionselektroden und Elektroden bzw. Batteriekathoden zur Aufkl?rung der Degradationsmechanismen in Brennstoffzellen und Batterien.

Wissenschaftliche Leitung an der Hochschule:

Prof. Dr. Hanno K??

Laufzeit:

04/2008 bis 12/2021

F?rderinstitution:

DLR – Institut für technische Thermodynamik

Kooperationspartner:

DLR - Institut für Technische Thermodynamik

Ansprechperson:

Prof. Dr. Hanno K??

apply

Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot

Ihre pers?nliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Hanno K??

Prof. Dr. rer. nat. Hanno K??

In der Vorlesungszeit bis auf weiteres: Donnerstag 09:45 - 10:30 Uhr (2. Std.)

Sonst (bevorzugt) nach Vereinbarung via e-mail

Materialien zu Vorlesungen und Labor:

Moodle-Kurse zu meinen Vorlesungen im SS 2025

FSB1: Naturwissenschaftliche Grundlagen

CIB1/BTB1: Physik 1

CIB2/BTB2: Physiklabor 

BTB4/CIB6: Patentwesen

 

 

Weitere Vorlesungen aus den letzten Semestern

FZM2/RMM2: Energiewandler und -speicher 

DDM1: Vibrations and Acoustics Measurement - Optics 

BTB4/6/7: Physikalische Bioanalytik

FSB3: Technische Physik 

Tel: +49 711 397-3442
E-Mail: Hanno.Kaess@hs-esslingen.de
Nachricht senden