Allgemein Informationen und Meldungen des Rechenzentrums finden Sie unter:
www.hs-esslingen.de/rz
Zugang zum Hochschulnetz
HEonline aktivieren k?nnen. Mit diesem Account haben Sie Zugriff auf alle HEonline-Funktionen für Ihr Studium und erhalten Zugang zu den IT-Systemen der Hochschule.Für Incoming-球探比分网de, ASM, DDM und IM gilt: Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach der Immatrikulation über das Bewerbungsportal der Hochschule. Bitte bewahren Sie diese Zugangsdaten sorgf?ltig auf! Eine Anleitung wie Sie Ihr Initialpasswort ?ndern, finden Sie weiter unten in der Rubrik "Wie ?ndere ich mein Passwort?".
Bitten lesen und beachten Sie die Betriebsordnung PDF des Rechenzentrums.
H?ufig gestellte Fragen
Allgemeine Informationen
Wo finde ich meinen Zugang (Hochschul-Account)?
Sobald Ihre Unterlagen für die Einschreibung komplett vorliegen, werden Sie immatrikuliert und erhalten eine Mail mit einer PIN zur Einrichtung Ihres 球探比分网denaccounts in HEonline. Mit diesem Hochschul-Account haben Sie ebenfalls Zugang zu den IT-Systemen der Hochschule. Hinweis: Es kann unter Umst?nden einige Tage dauern, bis Sie für alle verfügbaren IT-Systeme freigeschaltet sind.
HE-Portal einloggen.
Wie ?ndere ich mein Passwort?
Bei der Erstanmeldung an einen Windows PC der Hochschule Esslingen werden Sie automatisch aufgefordert, Ihr Initialpasswort zu ?ndern.
Das allgemein gültige Passwort kann sowohl von einem beliebigen Rechner innerhalb der Hochschule-Dom?ne aus, als auch über das Internet ge?ndert werden. ?ber den Internet Browser gehen Sie über die Hochschul-Homepage zur entsprechenden Funktion via webmail (Schnellzugriff / E-Mail-Zugriff über Web) und klicken Sie nach der Anmeldung auf “Options“ bzw. “Optionen“ und dann auf “Change-Password“ bzw. “Passwort-?ndern“.
Hinweise vom Rechenzentrum.
Die ?nderung des Passworts unter Windows oder per webmail ist für alle zug?nglichen EDV-Systeme des Rechenzentrums sofort wirksam bzw. ist dann allgemein gültig.
Wie rufe ich meinen Stundenplan auf?
Hier finden Sie die aktuellen 球探比分网.
Software
Das Rechenzentrum stellt Ihnen u.A. ein umfangreiches Softwareangebot zur Nutzung an der Hochschule, und darüber hinaus auch für private Rechner zu reinen Studienzwecken zur Verfügung. Mehr hierzu siehe auf der Homepage des Rechenzentrums.
Informationen zu E-Mail-Diensten
Nach Ihrer Einschreibung erhalten Sie die wichtigsten Informationen per Mail an Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse. Die wichtigsten Informationen zur Nutzung finden Sie im Intranet.
- Für die E-Mail-Bearbeitung innerhalb der Hochschule starten Sie “Thunderbird“ vom einem beliebigen Hochschul-Rechner aus
- Für die E-Mail-Nutzung via WWW verwenden Sie grunds?tzlich webmail (Schnellzugriff / E-Mail-Zugriff über Web)
- Für die Anmeldung über Alias-Changer einrichten.
- Die Einrichtung zur Weiterleitung von eingehenden E-Mails auf private E-Mail-Adressen ist nicht gestattet. Siehe dazu die Mitteilung der Hochschulleitung(en) zum Thema “Hinweis zur privaten Nutzung der Datenverarbeitungsanlagen der Hochschule“ unter der Rechenzentrums-Homepage – Rubrik “Organisatorisches“.
Wo finde ich Informationen zu Moodle und Webex?
Die digitale Lehre an der Hochschule Esslingen wird im Wesentlichen über die Plattform Moodle und das Konferenztool Webex abgewickelt. Informationen und Anleitungen sowie Angebote zu Schulungen finden Sie im HE-Portal unter:
- Für Webex: /webex
- Für Moodle: https://moodle.hs-esslingen.de/moodle/auth/shibboleth/index.php
Wie installiere ich OpenVPN?
Sollten Sie Zugriff auf die Netzlaufwerke und Drucker der Hochschule ben?tigen, müssen Sie zuvor OpenVPN auf Ihrem Endger?t installieren. Eine genaue Anleitung finden Sie im HE-Portal unter:
Weitere Fragen
Mehr Informationen finden Sie auch über die FAQs des Rechenzentrums oder über unser Kontaktformular
Studentische Hilfskr?fte im RZ gesucht
Studentische Hilfskr?fte im RZ gesucht
Das Rechenzentrum sucht regelm??ig Studentische Hilfskr?fte! Wenn Sie mit einem netten Team in IT- Umfeld arbeiten m?chten, melden Sie sich bei uns oder schreiben ein E-Mail an:
rzinfo[at]hs-esslingen.de
Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot
Jetzt orientieren!
Studiengang finden