TYR - Timber Yield and Recyclability

Zur Erreichung der Klimaziele wird auf EU-Ebene das Carbon Removal Certification Framework (CRCF) eingeführt, was einen entscheidenden Wandel für die Bauindustrie bedeuten kann, da die langfristige Speicherung von CO2 in Gebäuden berücksichtigt wird. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Einsatz nachhaltiger, biobasierter Baumaterialien.

Die Holzbau-Offensive Baden-Württemberg (HBO) ist eine beispielhafte Initiative, die im Rahmen des EU-CRCF zertifiziert werden kann. Zurzeit wird eine spezifische Methodik für Holz-Zertifikate im Kontext des EU-CRCF entwickelt und Initiativen wie die HBO können durch ihre Vorreiterrolle an dieser Gestaltung mitwirken.

Das Projekt "Týr" orientiert sich an den Vorgaben der CRCF-Verordnung und prüft deren Anwendbarkeit an realen Beispielen der HBO. Zusätzlich wird die Rezyklierbarkeit von Holz als potenzieller Teil einer erweiterten Methodik untersucht. Durch die Erstellung von Holz-Zertifikaten im Rahmen dieser erweiterten Methodik könnte der Wert des langlebigen Holzbaus, einschließlich finanzieller Anreize für Bauherren, Planer und ausführende Unternehmen, zusätzlich gesteigert werden.

Kooperations-/ Projektpartner:WoodenValley gGmbH (Genehmigung zur externen Veröffentlichung)
 

Projektlaufzeit Start: 01.02.2025

Projektlaufzeit Ende: 31.01.2026

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Anke Bez

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen: Polina Liepelt

 

Dieses Projekt wird durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg unterstützt.

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026