Video abspielen

Master of Science (M.Sc.)Innovationsmanagement

In einer globalisierten und dynamischen Wirtschaft sind erfolgreiche Innovationen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Im Masterstudium Innovationsmanagement lernst Du vorausschauend zu erkennen, wo und welche Innovationen n?tig sind und wie diese kostengünstig entwickelt und erfolgreich in den Zielmarkt eingeführt werden k?nnen. Dabei berücksichtigst Du die interdisziplin?ren technischen, wirtschaftlichen, sozialen und interkulturellen Einflussfaktoren und bist in der Lage, auch in einem turbulenten Umfeld zielwirksam zu agieren.

  • Campus Esslingen Flandernstra?e

  • Dauer3 Semester

  • SprachenDeutsch

  • Bewerbungszeitr?umeWintersemester: 30.04. bis 15.07.
    Sommersemester: 31.10. bis 15.01.

  • ZulassungsvoraussetzungenBetriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Bachelor- oder Diplom-Studium

Ab 30. April bewerben!
chart

Studieninhalte

Die Lehrinhalte decken die Schwerpunkte Innovationsmanagement, Technologiemanagement, Change-Management und Organisationsentwicklung ab. Ein mehrt?giger externer Fallworkshop erm?glicht es Dir, Deine Kenntnisse einzubringen und systematisch im Team zu erweitern. In einem begleitenden Projekt, einem Kolloquium und der Masterarbeit besch?ftigst Du Dich auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Forschungsergebnisse mit praxisrelevanten Fragestellungen (ggf. in Kooperation mit einem oder mehreren Unternehmen).

Tipp: Klicke auf die Module für mehr Informationen.

1. Semester

30 ECTS
Grundlagen und Konzeption des Innovationsmanagements 10 ECTS
Organisation und Informationsmanagement von Innovationen 10 ECTS
Management von Produktinnovationen und -technologien 10 ECTS

2. Semester

30 ECTS
Finanzierung und Controlling von Innovationen 10 ECTS
Management von Prozessinnovationen und -technologien 10 ECTS
Führung im Innovationsmanagement 10 ECTS

3. Semester

30 ECTS
Masterarbeit 16 ECTS
Begleitendes Projekt 8 ECTS
Kolloquium 6 ECTS

Karriereperspektiven

Campusmanagement-System HEonline der Hochschule Esslingen.

Campusmanagement-System HEonline der Hochschule Esslingen und bewirbst Dich für den gewünschten Studiengang.

  • Campusmanagement-System HEonline hoch. Wir ben?tigen Deine Unterlagen sp?testens bis zum Ende der Bewerbungsfrist.

  • Geschafft
    Wenn Du alle Unterlagen fristgerecht hochgeladen hast, bearbeiten wir Deine Bewerbung. Du erh?ltst nach dem Ende der Bewerbungsfrist so schnell wie m?glich Nachricht, ob wir Dir einen Studienplatz für diesen Studiengang anbieten k?nnen.

  • faq

    FAQ - Frequently Asked Questions

    Welche Zulassungsvoraussetzungen gelten für diesen Studiengang?

    Die Zulassungs- und Immatrikulationssatzung sowie die speziellen Auswahlkriterien für Masterstudieng?nge informieren Dich über die Bewerbungsvoraussetzungen für diesen Studiengang.

    Kann ich mich bewerben, obwohl ich noch kein Zeugnis habe?

    Ja. Du kannst Dich auch ohne Dein Abschlusszeugnis bewerben. Wir ben?tigen für die Zulassung nur einen Notenspiegel mit einer vorl?ufigen Gesamtnote.

    Kann ich mich bewerben, auch wenn ich mein Studium erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist abschlie?e?

    Du kannst Dich mit einer Bescheinigung über Deine aktuelle vorl?ufige Gesamtnote des Bachelor/Diplom-Abschlusses bewerben.
    Bei der Immatrikulation muss der Nachweis über den endgültigen Abschluss dann aber erbracht werden.

    suitability

    Das erwartet Dich

    Dich erwarten Professorinnen und Professoren mit langj?hriger Praxiserfahrung und hervorragenden wissenschaftlichen Kenntnissen. Dazu tragen auch viele gro?e Forschungsprojekte bei.
    Mit Deiner Masterthesis und einer m?glichen Promotion kannst Du selbst Teil unserer Forschungs-Community werden.
    Für besonders engagierte und bef?higte 球探比分网de bietet sich auch die M?glichkeit einer Promotion, beispielsweise in Kooperation mit der Universit?t Stuttgart oder der Technischen Universit?t Berlin.

    球探比分网de des Master-Studiengangs Innovationsmanagement im Fallworkshop

    Am Puls der Praxis

    ?Ich habe im Masterstudium Innovationsmanagement an der Hochschule Esslingen von den motivierenden Dozentinnen und Dozenten sehr viel Neues gelernt. Das Studium war von Anfang bis Ende interessant und immer nah am Puls der Praxis. Danach konnte ich sogar ein Promotionsstudium in Kooperation mit der TU Berlin beginnen und erfolgreich abschlie?en. Das Studium hat sich für mich in jeder Hinsicht gelohnt!“

    Dr.-Ing. MSc. Michael Dunst, Alumni des Studiengangs Innovationsmanagement
    Hochschule Esslingen

    Gute Entscheidung

    Als ehemaliger Maschinenbaustudent war der Schritt, komplett in Richtung Betriebswirtschaftslehre zu gehen, kein leichter für mich. Aber studientechnisch der wohl beste, den ich je h?tte machen k?nnen. Innovationsmanagement ist ein unglaublich interessanter Studiengang, der mich in jeglicher Art und Weise deutlich vorangebracht und meinen Wissenshorizont erweitert hat.

    Noel Costantino, Student des Studiengangs Innovationsmanagement
    Student des Master-Studiengangs Innovationsmanagement
    auszeichnung

    Das zeichnet uns ausGute Gründe für ein Studium an der Hochschule Esslingen

    Innovation leben

    GründES! bietet Dir beste Tools und Infrastruktur Dein Innovationsgespür und Entrepreneur-Spirit zu entwickeln.

    Karrierestart

    Das Career Centre schl?gt die Brücke zwischen Studium, Praxis: Master-Thesis, Bewerbungstraining, Job-Portal…

    Feedback von Arbeitgebern

    Absolvierende des Studiengangs sind sehr gut ausgebildet und qualifiziert für Innovations- und ?nderungsprozesse.

    Teamarbeit

    Im Kolloquium und im Projekt erarbeitest Du in kleinen Arbeitsgruppen, die Deine Teamf?higkeit f?rdern. 

    Promotion

    Besonders engagierte 球探比分网de haben nach dem Abschluss gute Chancen zu promovieren.

    Praxisrelevanz

    Du besch?ftigst Dich auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse mit praxisrelevanten Fragestellungen.

    Kennenlernender Hochschule Esslingen

    apply

    Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot

    Deine pers?nliche AnsprechpersonMelde Dich bei

    Foto Dietmar Vahs

    Prof. Dr. rer. pol. Dr. h.c. (KNUTD) Dietmar Vahs

    Tel: +49 711 397-4364
    E-Mail: Dietmar.Vahs@hs-esslingen.de
    Nachricht senden