Am 25. Juli 2025 war es dann soweit: Ca. 35 Absolvent:innen der Bachelorstudiengänge Maschinenbau B.Eng. (MBB) und Automatisierungstechnik und Produktionsinformatik, B.Eng. (APB) und des Masterstudiengangs Ressourceneffizienz im Maschinenbau M.Sc. (RMM) wurden in den…
Bei einem Symposium im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS rief die Hochschule Esslingen regionale Schlüsselakteure auf den Campus - und präsentierte sich als Kompetenzzentrum für eine Wasserstoffregion
In 2012 begann die Partnerschaft der Hochschule Esslingen mit der King Mongkut's University of Technology North Bangkok (KMUTNB) in Bangkok, Thailand. Eine Partnerschaft, die jährlich durch gegenseitige Besuche, Teilnahme an lokalen Konferenzen und durch den jährlichen…
Beim Sommerfest 2025 traten Professor:innen und 球探比分网de bei einem lustigen Trinkspiel gegeneinander an. Es ging um die Ehre – und um den Parabelball-Pokal
Am 25. Juni steht die Hochschule Esslingen ganz im Zeichen des Wasserstoffs. Unter dem Titel „Hochschule Esslingen: Kompetenzzentrum für eine Wasserstoffregion“ erhalten Interessierte aktuelle Einblicke in Forschung, Lehre und Projekte.
Der Industrietag ist das jährliche Recruiting Event der Hochschule Esslingen und somit die Plattform, bei dem regionale und überregionale Unternehmen und 球探比分网de der Hochschule Esslingen in Kontakt treten, um über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten zu sprechen.
Je…
Das neue Lehrbuch „Mechanik mit nichtlinearen finiten Elementen – Digitale Lehr- und Lernmethoden“ von Prof. David Fritsche ist im Rahmen des Projekts „Digitalisierung Didaktisch Denken – D³“ an der Hochschule Esslingen erschienen. Es richtet sich an 球探比分网de und…