Foto Karin Melzer

Informatik und Informationstechnik Prof. Dr. rer. pol. Karin Melzer

Karin.Melzer[at]hs-esslingen.de

Anschrift
Campus Esslingen Flandernstra?e
Raum: F 02.209
Flandernstra?e 101
73732 Esslingen

+49 711 397-4375

Funktionen

Senatsmitglied

Gleichstellungsbeauftragte

Mitglied der Gleichstellungskommission

Mitglied des Ausschusses Ausland

Fachgebiete

Mathematik, Statistik, Quantitative Methoden, Data Science

Spezielle Funktionen

Zum Internetauftritt der Gleichstellungsbeauftragten:
/hochschule/profil/gleichstellung-und-chancengleichheit

Vertrauensdozentin der Studienstiftung des deutschen Volkes

Sprechstunden

Sommersemester 2025: Donnerstag, 11:30-12:30 Uhr. Bitte melden Sie sich per E-Mail an, damit ich genügend Zeit für Sie einplanen kann.

Ver?ffentlichungen

Siegfried Zürn, Alexander Haussmann, Karin Melzer (2025): Potenziale von Large Language Models im Qualit?tsmanagement: Hilfreich aber schulungsintensiv. QZ – Qualit?t und Zuverl?ssigkeit, 70(2025), no 02 (pp. 41-43) 

Siegfried Zürn, Karin Melzer, Senem ?zdemir (2024) “KI-Integration im F&E-Projektmanagement der Automobilindustrie: Leistung und Effizienz, Herausforderungen und ethische Aspekte” in Berner, C., Scheurer, S., Wehnes, H. (Hrsg.) “KI in der Projektwirtschaft 2 - Eine neue ?ra der Effizient und Innovation”, UVK, 2024.

Karin Melzer (2024). “Textbook in a Quiz - Flipped Classroom ohne Videos”. fnma-Magazin, Nr. 01/2024, S. 38–41, 2024. https://www.fnma.at/content/download/2906/17996

Miriam Clincy, Achim Eichhorn, Karin Melzer, Gunther Schaaf (2024). “Die Lernkurve im Blick - Onlinetests gezielt konfigurieren”. Spektrum, 52, 17-20. /fileadmin/media/Service_Einrichtungen/ROEM/Spektrum/SPEKTRUM_52_Online_Intern-Publikationen-Personalien.pdf

Miriam Clincy, Karin Melzer, Gunther Schaaf, Achim Eichhorn & Nathalie Verné (2022). “Online Mideterms zwischen summativer und formativer Bewertung”. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, Bd. 17 Nr. 1, 121-140. DOI: 10.3217/zfhe-17-01/09. https://zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1576

Miriam Clincy, Karin Melzer, Achim Eichhorn & Nathalie Verné (2020). "Denn sie wissen, was sie tun: STACK – ?ben mit Feedback 4.0". Spektrum, 49, 10-12. /fileadmin/media/Service_Einrichtungen/ROEM/epaper/spektrum_49/index.html

Weitere Informationen

Das Studienjahr 2021/22 habe ich im Rahmen eines Freistellungssemesters beim Team Data Intelligence Hub bei DAIMLER Truck North America in Portland, Oregon, verbracht. 

apply

Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot