Weitere Informationen
N?chster Beginn des Studiums: Fr¨¹hjahr 2023
Detailinformationen beim Studiengangsleiter Prof. Heinzel oder beim Bildungstr?ger:
Medina M¨¹ller
Organisation
NetzeBW GmbH
Tel. 0711 289 692 78
Akademischer Grad | Master of Engineering (M.Eng.) |
---|---|
Fakult?t | Angewandte Naturwissenschaften, Energie-und Geb?udetechnik |
Kooperationspartner | Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart & Netze BW |
Campus | Campus Esslingen Stadtmitte Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart Weiterbildungszentrum Netze BW |
Dauer in Semestern | 4 |
Sprache | Deutsch |
Studiengeb¨¹hren | Semester 1+2: 9000 € + MWSt. Semester 3+4: 5600 € + MWSt. |
Pr?senzen im Studium | 1 Tag pro Woche in Pr?senz: Im Studiensemester 1 x w?chentlich (i.d.R. Donnerstags) Vorlesungen ganzt?gig vor Ort in Esslingen, entsprechend dem jeweiligen Terminplan des Bildungstr?gers NetzeBW |
Infos zur Zulassung |
Details zu Zulassung und Anmeldung siehe separater Anmeldebogen |
Schwerpunkte |
oder
Details zu Studieninhalten und Modulen |
Zielgruppen | Ingenieure mit mind. einj?hriger Berufserfahrung im Netzbereich, die Ihre Fach- und F¨¹hrungsqualifikationen erg?nzen m?chten. Ingenieure mit vor allem elektrotechnischem Hintergrund k?nnen den Bereich Gas/Wasser erg?nzen und Ingenieure mit Erfahrungen in Bereich Gas/Wasser k?nnen ihr elektrotechnisches Fachwissen erg?nzen. In beiden F?llen werden in Sem. 3 und 4 die Management- und F¨¹hrungsqualifikationen erweitert, so dass auch die entsprechenden DVGW-Qualifikationsanforderungen erf¨¹llt werden. |
N?chster Beginn des Studiums: Fr¨¹hjahr 2023
Wir informieren ¨¹ber den Beginn der Bewerbungsphase.
The curriculum for the degree programme and detailed descriptions of the programme modules are contained in the Module Catalogue.
Modulhandbuch_Netztechnik und NetzbetriebJetzt orientieren!
Studiengang finden