Mechatronik (berufsbegleitend) (M. Eng.)

Die Zukunft im Blick

TechnischeN Akademie Esslingen an.

Die Regelstudienzeit betr?gt fünf Semester, einschlie?lich Masterarbeit und Kolloquium. In vier Theoriesemestern nehmen Sie an Grundlagenvorlesungen und speziellen Fachvorlesungen mit aktuellen Inhalten teil. Praktische ?bungen in Laboren der Hochschule Esslingen erg?nzen die theoretische Ausbildung. In mechatronischen Projektarbeiten setzen Sie das Erlernte auch in die Praxis um. Im vierten Semester k?nnen Sie sich auf Automotive Engineering, Automatisierungstechnik oder Sensorik spezialisieren. Anschlie?end folgt im fünften Semester Ihre Abschlussarbeit, die Master-Thesis, die Sie wahlweise an der Hochschule Esslingen oder in einem Industriebetrieb verfassen k?nnen.

Der Master-Studiengang Mechatronik ist so konzipiert, dass Sie das berufsbegleitende Studium und Ihren Beruf miteinander kombinieren k?nnen. Die Pr?senzveranstaltungen finden freitags von 14.00 -17.15 Uhr und samstags von 09.00 -17.00 Uhr statt.

Daten und Fakten - Auf einen Blick

Akademischer GradMaster of Engineering (M.Eng.)
Fakult?tMaschinen und Systeme
KooperationspartnerTechnische Akademie Esslingen (TAE)
CampusCampus G?ppingen
Dauer in Semestern5
SpracheDeutsch
Studiengebührenpro Semester 3.750,- (Lehrmaterialien wie Bücher und Skripte werden zur Verfügung gestellt)
Pr?senzen im StudiumPro Semester ca. 10 Pr?senztage, sowie zwei Blockphasen von Donnerstag bis Samstag
Infos zur Zulassung

Studienbeginn: September
Pr?senztag: Freitagnachmittag und Samstag
Durchführungsort: Ostfildern bei Stuttgart teilweise an der HS Esslingen (Campus G?ppingen)
Teilnahmegebühren: pro Semester 3.750,- (Lehrmaterialien wie Bücher und Skripte werden zur Verfügung gestellt)

Pr?senzveranstaltungen: Pro Semester finden ca. 10 Pr?senztage (vorwiegend freitagnachmittags und samstags) sowie zwei Blockphasen von Donnerstag bis Samstag statt. Die 球探比分网den sind an diesen Tagen entweder an der Technischen Akademie Esslingen oder am Campus G?ppingen vor Ort.

Bewerbung und Zulassung

Technische Akademie Esslingen, An der Akademie 5, 73760 Ostfildern.

 

 

Beste Aussichten für Karriere und Zukunft

Infoveranstaltungen berufsbegleitende Studieng?nge

apply

Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot

Deine pers?nliche AnsprechpersonMelde Dich bei

Prof. Dr.-Ing. Ralf Rothfu?

Mittwoch 11:00 Uhr bis 12:00 im Raum G 01.333 und nach Vereinbarung

!!! Bitte melden Sie Ihren Terminwunsch unter Angabe der gewünschten Zeit immer vorher per E-Mail an !!!

 

Wednesday 11:00 to 12:00 in room G 01.333 and by appointment.

!!! Please register your desired appointment by indicating the desired time always in advance by e-mail !!!!

Tel: +49 7161 679-1333
E-Mail: Ralf.Rothfuss@hs-esslingen.de
Nachricht senden