Studium mit Zukunftsfaktor: Master Smart FactoryVideo abspielen

Master of Engineering (M.Eng.)Smart Factory

Industrie 4.0 ist die Zukunft: Prozesse und Technologien greifen und kommunizieren intelligent und vernetzt ineinander. Mit dem Masterabschluss bist Du Expertin oder Experte in diesem Bereich: Das Studium bereitet Dich vor, die Komplexit?t der Smart Factory erfolgreich aufzusetzen. Unterstütze Deinen zukünftigen Arbeitgeber, neue Entwicklungen voranzutreiben oder Prozesse in bestehenden Produktionsabl?ufen zu optimieren.

  • Campus G?ppingen

  • Dauer3 Semester

  • SprachenDeutsch

  • Bewerbungszeitr?umeWintersemester: 30.04. bis 15.07.
    Sommersemester: 31.10. bis 15.01.

  • ZulassungsvoraussetzungenIngenieurwissenschaftliches oder technisch-betriebswirtschaftliches Bachelorstudium

Ab 30. April bewerben!
chart

Studieninhalte

Die Module bilden die Wirtschaft 4.0 umfangreich ab: Der Fokus liegt auf Themen wie Technik, Informatik, Wirtschaft und Recht. Du besch?ftigst Dich mit Inhalten wie digitale Gesch?ftsmodelle, Organisationsentwicklung, Service Computing, ?smarte Produktion“ und digitale Logistik.

Tipp: Klicke auf die Module für mehr Informationen.

1. Semester

30 ECTS
Systems Engineering (SFM 4801) 5 ECTS
Digitale Logistik (SFM 4802) 5 ECTS
Digitale Gesch?ftsmodelle und Compliance (SFM 4803) 5 ECTS
Datenanalyse und -sicherheit (SFM 4804) 5 ECTS
Service Computing (SFM 4810) 5 ECTS
Projekt 1 (SFM 4806) 5 ECTS

2. Semester

30 ECTS
Intelligente Dinge und Sensorik (SFM 4807) 5 ECTS
Smarte Produktion (SFM 4808) 5 ECTS
Organisationsentwicklung (SFM 4809) 5 ECTS
Mobile Systeme (SFM 4805) 5 ECTS
Projekt 2 (SFM 4812) 5 ECTS
Wahlmodul (SFM 4811) 5 ECTS

3. Semester

30 ECTS
Master Thesis (SFM 4813) 30 ECTS

Karriereperspektiven

Campusmanagement-System HEonline der Hochschule Esslingen.

Campusmanagement-System HEonline der Hochschule Esslingen und bewirbst Dich für den gewünschten Studiengang.

  • Campusmanagement-System HEonline hoch. Wir ben?tigen Deine Unterlagen sp?testens bis zum Ende der Bewerbungsfrist.

  • Geschafft
    Wenn Du alle Unterlagen fristgerecht hochgeladen hast, bearbeiten wir Deine Bewerbung. Du erh?ltst nach dem Ende der Bewerbungsfrist so schnell wie m?glich Nachricht, ob wir Dir einen Studienplatz für diesen Studiengang anbieten k?nnen.

  • faq

    FAQ - Frequently Asked Questions

    Welche Zulassungsvoraussetzungen gelten für diesen Studiengang?

    Die Zulassungs- und Immatrikulationssatzung sowie die speziellen Auswahlkriterien für Masterstudieng?nge informieren Dich über die Bewerbungsvoraussetzungen für diesen Studiengang.

    Kann ich mich bewerben, obwohl ich noch kein Zeugnis habe?

    Ja. Du kannst Dich auch ohne Dein Abschlusszeugnis bewerben. Wir ben?tigen für die Zulassung nur einen Notenspiegel mit einer vorl?ufigen Gesamtnote.

    Kann ich mich bewerben, auch wenn ich mein Studium erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist abschlie?e?

    Du kannst Dich mit einer Bescheinigung über Deine aktuelle vorl?ufige Gesamtnote des Bachelor/Diplom-Abschlusses bewerben.
    Bei der Immatrikulation muss der Nachweis über den endgültigen Abschluss dann aber erbracht werden.

    suitability

    Das erwartet Dich

    Der Masterstudiengang "Smart Factory" bereitet Dich optimal auf das Thema Industrie 4.0 vor. Du lernst, Digitalisierung zu verstehen und Produktionsschritte darauf abzustimmen. Lehrinhalte werden in st?ndigem Austausch mit Unternehmen konzipiert und weiterentwickelt.

    球探比分网de des Masterstudiengangs Smart Factory – Industrie 4.0

    Gut aufgestellt

    ?Industrie 4.0 ist die Zukunft und der Master bildet mich genau in diesem Bereich aus. Durch die Vernetzung von Betriebsabl?ufen ist es wichtig, dass man Know-how in den Bereichen Technik und Betriebswirtschaft hat. So bin ich top aufgestellt für die Zukunft. Mit dem Master-Abschluss gibt es nicht nur gute Job-Angebote, sondern ich habe auch gute Chancen auf Führungspositionen.“

    Rick Petzold, Student des Masterstudiengangs Smart Factory
    Student informiert über seinen Masterstudiengang Smart Factory
    auszeichnung

    Das zeichnet uns ausGute Gründe für ein Studium an der Hochschule Esslingen

    Zusammenarbeit

    Kleinere Arbeitsgruppen schaffen N?he und intensiven Austausch mit anderen 球探比分网den und Lehrenden.  

    Forschungsinfrastruktur

    Du lernst und forschst in Laboren mit hochmoderner Ausstattung. 

    Praxisnahe Projekte

    In Projekten setzt Du Deine theoretischen Kenntnisse um und l?st praxisorientierte Fragestellungen.

    Feedback von Arbeitgebern

    Absolvierende des Studiengangs sind sehr gut ausgebildet und bestens qualifiziert für das Thema Industrie 4.0.

    Karrierestart

    Das Career Centre schl?gt die Brücke zwischen Studium, Praxis: Master-Thesis, Bewerbungstraining, Job-Portal…

    Start-Up gründen

    GründES! bietet Dir beste Tools und Infrastruktur Dein Innovationsgespür und Entrepreneur-Spirit zu entwickeln.

    Kennenlernender Hochschule Esslingen

    apply

    Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot

    Deine pers?nliche AnsprechpersonMelde Dich bei

    Foto Ulrich Nepustil

    Prof. Dr.-Ing. Ulrich Nepustil

    Tel: +49 7161 679-1232
    E-Mail: Ulrich.Nepustil@hs-esslingen.de
    Nachricht senden