Besuch aus Algerien und Austausch über Energiesysteme der Zukunft

Anzeige - International - Hochschule - Angewandte Naturwissenschaften, Energie- und Geb?udetechnik

Vertreterinnen und Vertreter der Universit?t Blida-1 aus Algerien besuchten die Hochschule Esslingen zum gemeinsamen Austausch über die Energiesysteme der Zukunft. Im Fokus waren die Forschungsprojekte aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff.

H?hepunkte des Besuchs

Neben den Laboren an der Hochschule in Esslingen und G?ppingen zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzelle besuchte die algerische Delegation den Wasserstoffelektrolyseur im klimaneutralen Stadtquartier ?Neue Weststadt“ in Esslingen. Maximilian Egle, Ingenieur der Versorgungstechnik bei den Stadtwerken Esslingen und Absolvent des Masterstudiengangs Energiesysteme und Energiemanagement an der Hochschule Esslingen, führte die Gruppe durch die Anlage und kl?rte alle aufkommenden Fragen.

Der Rektor der algerischen Universit?t Prof. Mohammed Bezzina, der Prorektor für Lehre Prof. Benamar Cheknane und Prof. Mohamed Naceur, Professor für Prozess- und Verfahrenstechnik, sowie Prof. Kasmia Lahchame, Leiterin des Zentrums für Start-up-Entwicklung, trafen sich mit der Hochschulleitung und den Studienkoordinatoren der Hochschule Esslingen.

Sie diskutierten über gemeinsame Forschungsprojekte und die Lehre in den Masterstudieng?ngen Energiesysteme und Energiemanagement sowie Wasserstoffwirtschaft und Technologiemanagement. Dabei ergaben sich sofort Anknüpfungspunkte für zukünftige 球探比分网denaustauschprogramme.

Weitere Informationen

Zum Masterstudiengang Energiesysteme und Energiemanagement

Zum Masterstudiengang Wasserstoffwirtschaft und Technologiemanagement

apply

Interested? Apply now! for the summersemester 2025