Am frühen Abend des 14. M?rz 2022 versammelten sich im Labor für Werkstoff- und Festigkeitsprüfung der Fakult?t Maschinen und Systeme Absolventinnen und Absolventen des akademischen Wintersemesters 21/22 des Bachelorstudiengangs Maschinenbau B.Eng. (MBB) und des…
?… es gibt echt wenige Frauen in technischen Berufen, man verdient viel Geld, es macht auch viel Spa? und ist sehr spannend…“, ?… dass es ein faszinierender Beruf und Studiengang ist…“, ?… war echt cool und hat Spa? gemacht…“, ?… man lernt Berufe von verschiedenen…
Am 14. Dezember 2021 hatten weder der Moderator, Prof. Dr. Alexander Friedrich, noch die 140 球探比分网de und G?ste vermutet, dass das Industriekolloquium auch zum Exkurs in die Wissenschaftstheorie werden würde. Aber, erst einmal von Beginn an.
Studiendekan Prof.…
125 球探比分网de und G?ste waren am 09. November 2011 dabei, als der Studiendekan der Fakult?t Maschinen und Systeme, Prof. Dr. Alexander Friedrich, zum Industriekolloquium begrü?te.
Zum Thema ?Sensorik für Einsatzf?lle in Industrieanlagen und mobilen Arbeitsmaschinen“…
Im September 2020 hat das Freiwilligenzentrum Caleidoskop* des Caritasverbands für Stuttgart die digitale Lernbegleitung check-e.jetzt ins Leben gerufen. Dabei treffen sich im Tandem-Modell ehrenamtlich engagierte Lernbegleiter*innen mit Schüler*innen, um diese bei den…
Es ist Tradition geworden, dass die Fakult?t Maschinen und Systeme einmal im Jahr alle ihre Doktoranden zu einem wissenschaftlichen Austausch einl?dt. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben die Jungforscher die M?glichkeit ihr Forschungsbestreben vorzustellen und sich mit…
Der Prodekan der Fakult?t ?Maschinen und Systeme“, Prof. Dr. Alexander Friedrich, hatte am 23. November 2021 zum Online-Vortrag eingeladen und 141 球探比分网de und G?ste hatten sich zugeschaltet. Die Referenten von Festool waren Matthias Kübeler, Leiter Innovation und…
Es ist eine sch?ne Tradition, dass viele ehemalige 球探比分网de des Maschinenbaus Jubil?en ihres Studienabschlusses an der Hochschule Esslingen feiern. Nach eineinhalb Jahren der Corona-bedingten Schlie?ung der Hochschule für externe G?ste sind seit Beginn des…
Rund 15 Vertreterinnen und Vertreter aus kleinen und mittleren Unternehmen waren vor wenigen Tagen zu Besuch im Labor für Kunststofftechnik und Leichtbau der Hochschule Esslingen. Auf Einladung der Leichtbau BW GmbH schauten sich die G?ste in den R?umen der Fakult?t…
Die Elektrifizierung der Fahrzeugantriebe zur Nutzung des Effizienzvorteils gegenüber dem Verbrennungsmotor steht bei der Firma GreenIng in Leutenbach im Fokus.
?Wir verstehen uns als Ideenschmiede und Entwicklungspartner für die Entwicklung umweltfreundlicher…
Trotz Corona hatten wir (6. Semester MB) das Glück, dass die Exkursion dieses Semester stattfinden konnte. Als erste Exkursions-Gruppe durften wir nach fast zwei Jahren wieder verschiedene Firmen besuchen.
Dabei waren wir eine Woche im Süddeutschen Raum unterwegs und…
Geht dem Maschinenbau der Nachwuchs aus? Drei Tage lang haben rund 35 Vertreterinnen und Vertreter aus Hochschulen für angewandte Wissenschaften an der Hochschule Esslingen über dieses Thema diskutiert.
Ein Studium, zwei Abschlüsse: Jyv?skyl? ist eine Stadt, in der sich das studieren lohnt!
Der Doppelabschluss in Kooperation mit der Partneruniversit?t JAMK in Finnland.
Vor wenigen Tagen trafen sich 25 Teilnehmer aus Industrie und Mittelstand zum Industriekreis der Transferplattform Baden-Württemberg Industrie 4.0 (TPBW I4.0) am Standort Stadtmitte der Hochschule Esslingen. Zu Beginn zeigten Prof. Dr.-Ing. Sascha R?ck und Prof. Dr.-Ing.…
Es kommt nur selten vor, dass Menschen ihren hundertsten Geburtstag erleben dürfen und sich dabei guter geistiger und k?rperlicher Gesundheit erfreuen dürfen. Bei unserem Altkollegen Wilhelm Josef Eugen Zangerle war dies der Fall. Anfang August 2021 ist Prof. Zangerle…
Seit 2015 sucht die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in dem fortlaufenden Wettbewerb ?100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ nach herausragenden Ideen und L?sungen aus Industrie und Wissenschaft, die das Potenzial von Industrie 4.0 aussch?pfen und sich…